Carbon2Business
Carbon2Business
CO₂-Emissionen sind bei der Zementherstellung bisher unvermeidlich. Holcim Deutschland entwickelt eines der ersten klimaneutralen Zementwerke der Welt – und macht das Treibhausgas zum wertvollen Rohstoff.
Mehr erfahren
Projekt Lägerdorf
Ein Zukunftsprojekt für Lägerdorf und die Welt: In Schleswig-Holstein entsteht bis Ende des Jahrzehnts das klimaneutrale Zementwerk. In einem innovativen Oxyfuel-Ofen brennen wir den Zementklinker mit reinem Sauerstoff – und können anschließend das Klimagas CO₂ nahezu vollständig abscheiden.

News
Verzögerung bei KSpTG bremst klimaneutrales Zementwerk Lägerdorf
Die Verzögerung beim Kohlendioxid-Speicherungs- und Transportgesetz (KSpTG) hat Auswirkungen auf den Zeitplan für das klimaneutrale Zementwerk in Lägerdorf.
Mehr lesenÜber Holcim
Holcim Deutschland ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland für innovative, nachhaltige und digitale Bau-Produkte und -Lösungen. Als Vorreiter beim nachhaltigen Bauen entwickeln die Mitarbeiter:innen von Holcim passgenaue Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen – verbunden mit einem klaren Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Unsere Mission: Mit weniger Material mehr bauen.
Mit unseren Leistungen bauen wir als zuverlässiger Partner gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern an einer klimaneutralen Zukunft und damit eine lebenswerte Welt für alle Generationen. Wer bei Holcim arbeitet, wirkt mit am klimafreundlichen Umbau der Industrie, der nachhaltigen Gestaltung von Räumen zum Leben, Lernen und Arbeiten, dem Aufbau von langlebiger Infrastruktur sowie der Zukunft von Mobilität und Energieversorgung.
Holcim lebt Vielfalt: Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter:innen 36 verschiedener Nationalitäten an rund 130 Standorten in Deutschland sowie in den Niederlanden. Holcim Deutschland ist eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffkonzerns Holcim Ltd.